PROGRAMM

Dienstag, 04. November 2025

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
04.11.2025, 12:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
04.11.2025, 13:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Albert Schweitzers Orgelkunst und die heilsamen Töne J. S. Bachs

Gesprächskonzert
Im Fokus stehen die Beziehung des Jubilars Albert Schweitzer zu Johann Sebastian Bach und die Wirkung von Musik.
04.11.2025, 14:00 – 15:00 Uhr

Konzert, Lesung, Performance
Evangelische Kapelle im Schwabinger Krankenhaus
Erlöserkirche München-Schwabing

„Du bist also meine Angst?“

Bach als Relaxed Performance
Über Musik und Projektionen konfrontiert das Duo Arima sich und das Publikum mit der Angst in diesem multimedialen und inklusiven Konzert.
04.11.2025, 15:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

„Das Starke Stück“

Musiker:innen erklären Meisterwerke
Vivaldis „Jahreszeiten“, Mozarts „Requiem“ oder Gershwins „Rhapsody in Blue“: Hier werden Meisterwerke der klassischen Musik vorgestellt.
04.11.2025, 19:03 – 20:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Radiosendung
BR-KLASSIK

Kaffeekantate

„Schweigt stille, plaudert nicht“, BWV 211
Semikonzertante Aufführung mit Mitgliedern des Soloensembles und des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz
04.11.2025, 19:30 – 20:15 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert, Theater & Oper
Staatstheater am Gärtnerplatz

Orgelkonzert

Martin Wiedenhofer spielt Orgelwerke von Bach.
04.11.2025, 19:30 – 20:30 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus

Die Himmelsburg

VR-Präsentation der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach in Weimar
Außen Container – innen Sehnsuchtsort. Das Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zur längst vergangenen Schlosskapelle „Himmelsburg“.
bis 09.11.2025Heute: 11:00 - 19:00 Uhr  

Hands-On-Station / Interaktives Format, Ausstellung
Gasteig HP8
Thüringer Tourismus GmbH

„Bachfest“– ein visuelles Konzert mit musikalischer Tiefe

Von Gregor Hildebrandt
Der renommierte Künstler verwandelt eines der Schaufenster in eine raumgreifende Installation aus Kassettenhüllen und Vinyl-LPs.
bis 30.11.2025Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
LUDWIG BECK

Kontrapunkte

Eine bildnerische Annäherung an J. S. Bach
Künstler:innen der HP8 Ateliers setzen sich in der Aspekte Galerie auf spielerische Weise mit Bachs Werk auseinander.
bis 30.11.2025Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

Bach am Bach

Margret Kube: Den Bach entlang mit Bach – Wanderungen inspiriert von Bach
Die Münchner Malerin Margret Kube ermöglicht mit ihrer Ausstellung eine interaktive Präsentation zur Musik von Johann Sebastian Bach.
bis 30.11.2025Heute: 10:00 - 15:00 Uhr  

Ausstellung
AtelierMuseum
Magda Bittner-Simmet Stiftung

Münzen und Medaillen auf große Komponisten

Eine Auswahl aus dem reichen Bestand zeigt Porträts von unter anderem Bach, Mozart und Beethoven.
bis 30.11.2025Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung München

„Bach-Instrumente“

Individueller Rundgang durch die Musikinstrumentenausstellung
Mit der App geht es zu Instrumenten, die wichtig sind für Johann Sebastian Bach und dessen Rezeption.
bis 07.12.2025Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Führung & Tour
Deutsches Museum

Windspiele

Tastbuch zur Ahrend-Orgel
Wissenswertes über die Ahrend-Orgel ist zum Hören, Tasten und Lesen zu erfahren.
bis 07.12.2025Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Hands-On-Station / Interaktives Format
Deutsches Museum

pARTitur

Ein künstlerisches Gesamtbild aus sechs eigenen Stimmen
Inspiriert vom Begriff der Partitur erforschen die Künstlerinnen die vielschichtigen Facetten des Lebens.
bis 23.01.2026Heute: 09:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
SocialArt München

Digital by Nature

Die Kunst von Miguel Chevalier
Bei der europaweit größten Einzelausstellung des französischen Medienkünstlers können Besucher:innen selbst aktiv werden.
bis 01.03.2026Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Mittwoch, 05. November 2025

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
05.11.2025, 12:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
05.11.2025, 13:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Die Himmelsburg

VR-Präsentation der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach in Weimar
Außen Container – innen Sehnsuchtsort. Das Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zur längst vergangenen Schlosskapelle „Himmelsburg“.
bis 09.11.2025Heute: 11:00 - 19:00 Uhr  

Hands-On-Station / Interaktives Format, Ausstellung
Gasteig HP8
Thüringer Tourismus GmbH

„Bachfest“– ein visuelles Konzert mit musikalischer Tiefe

Von Gregor Hildebrandt
Der renommierte Künstler verwandelt eines der Schaufenster in eine raumgreifende Installation aus Kassettenhüllen und Vinyl-LPs.
bis 30.11.2025Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
LUDWIG BECK

Kontrapunkte

Eine bildnerische Annäherung an J. S. Bach
Künstler:innen der HP8 Ateliers setzen sich in der Aspekte Galerie auf spielerische Weise mit Bachs Werk auseinander.
bis 30.11.2025Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

Münzen und Medaillen auf große Komponisten

Eine Auswahl aus dem reichen Bestand zeigt Porträts von unter anderem Bach, Mozart und Beethoven.
bis 30.11.2025Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung München

„Bach-Instrumente“

Individueller Rundgang durch die Musikinstrumentenausstellung
Mit der App geht es zu Instrumenten, die wichtig sind für Johann Sebastian Bach und dessen Rezeption.
bis 07.12.2025Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Führung & Tour
Deutsches Museum

Windspiele

Tastbuch zur Ahrend-Orgel
Wissenswertes über die Ahrend-Orgel ist zum Hören, Tasten und Lesen zu erfahren.
bis 07.12.2025Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Hands-On-Station / Interaktives Format
Deutsches Museum

pARTitur

Ein künstlerisches Gesamtbild aus sechs eigenen Stimmen
Inspiriert vom Begriff der Partitur erforschen die Künstlerinnen die vielschichtigen Facetten des Lebens.
bis 23.01.2026Heute: 09:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
SocialArt München

Digital by Nature

Die Kunst von Miguel Chevalier
Bei der europaweit größten Einzelausstellung des französischen Medienkünstlers können Besucher:innen selbst aktiv werden.
bis 01.03.2026Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Donnerstag, 06. November 2025

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
06.11.2025, 12:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
06.11.2025, 13:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Im Dialog

Gespräch mit den Künstlerinnen
SocialArt trifft Bach.
06.11.2025, 17:00 – 18:30 Uhr

Artist Talk, Ausstellung
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
SocialArt München

Barocke Klarheit – Romantische Pfade

Mit Studierenden der HMTM
Junge Pianist:innen der Hochschule für Musik und Theater München spielen Werke von Bach und Liszt.
06.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Konzert
SALON LUITPOLD

SweetSpot

Für junge Menschen
Den November über werden hier Vertreter: innen der Neoklassik vorgestellt – und deren Verbindung zu Bach.
06.11.2025, 19:03 – 20:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Radiosendung
BR-KLASSIK

Rattle – Schumann – BRSO

Sir Simon Rattle dirigiert Robert Schumanns Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61, die direkt von Bachs Musik beeinflusst wurde.
06.11.2025, 20:00 – 22:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
Gasteig HP8
BRSO – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Kirschblüten und Kontrapunkt

Ein poetisches Echo – Bach, Hosokawa und Mendelssohn
Die internationale Festivalbesetzung des Henschel Quartetts spielt in München und lässt Bachs Musik erblühen.
06.11.2025, 20:00 – 21:30 Uhr

Konzert
Herz-Jesu-Kirche München
Freunde des Henschel Quartetts zur Förderung der Kammermusik e.V.

Die Himmelsburg

VR-Präsentation der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach in Weimar
Außen Container – innen Sehnsuchtsort. Das Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zur längst vergangenen Schlosskapelle „Himmelsburg“.
bis 09.11.2025Heute: 11:00 - 19:00 Uhr  

Hands-On-Station / Interaktives Format, Ausstellung
Gasteig HP8
Thüringer Tourismus GmbH

„Bachfest“– ein visuelles Konzert mit musikalischer Tiefe

Von Gregor Hildebrandt
Der renommierte Künstler verwandelt eines der Schaufenster in eine raumgreifende Installation aus Kassettenhüllen und Vinyl-LPs.
bis 30.11.2025Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
LUDWIG BECK

Kontrapunkte

Eine bildnerische Annäherung an J. S. Bach
Künstler:innen der HP8 Ateliers setzen sich in der Aspekte Galerie auf spielerische Weise mit Bachs Werk auseinander.
bis 30.11.2025Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

Münzen und Medaillen auf große Komponisten

Eine Auswahl aus dem reichen Bestand zeigt Porträts von unter anderem Bach, Mozart und Beethoven.
bis 30.11.2025Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung München

„Bach-Instrumente“

Individueller Rundgang durch die Musikinstrumentenausstellung
Mit der App geht es zu Instrumenten, die wichtig sind für Johann Sebastian Bach und dessen Rezeption.
bis 07.12.2025Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Führung & Tour
Deutsches Museum

Windspiele

Tastbuch zur Ahrend-Orgel
Wissenswertes über die Ahrend-Orgel ist zum Hören, Tasten und Lesen zu erfahren.
bis 07.12.2025Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Hands-On-Station / Interaktives Format
Deutsches Museum

pARTitur

Ein künstlerisches Gesamtbild aus sechs eigenen Stimmen
Inspiriert vom Begriff der Partitur erforschen die Künstlerinnen die vielschichtigen Facetten des Lebens.
bis 23.01.2026Heute: 09:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
SocialArt München

Digital by Nature

Die Kunst von Miguel Chevalier
Bei der europaweit größten Einzelausstellung des französischen Medienkünstlers können Besucher:innen selbst aktiv werden.
bis 01.03.2026Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Freitag, 07. November 2025

Anna Magdalena Bach

Eröffnung der Ausstellung
In der Vernissage findet eine Performance mit Penelope Spencer (Barockvioline) und Bryony Lang (Sopran) statt.
07.11.2025, 18:30 – 19:30 Uhr

Opening / Premiere, Ausstellung
Bürgerhaus Garching
GEDOK München e.V.

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
07.11.2025, 12:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
07.11.2025, 13:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

30 Minuten Orgelmusik im Dom zu Unserer Lieben Frau

Mit Domorganist Ruben J. Sturm
Jeden Freitagnachmittag erklingt im November 2025 Orgelmusik von, um und mit Johann Sebastian Bach in der Frauenkirche.
07.11.2025, 16:00 – 16:30 Uhr

Konzert
Dom zu Unserer Lieben Frau
Münchner Dommusik

Nicht Bach, sondern Meer und mehr #extra

Sarah Luisa Wurmer
Zitherspielerin Sarah Luisa Wurmer macht Bachs sechste Cello-Suite zu einem neuen faszinierenden Hörerlebnis.
07.11.2025, 18:00 – 19:00 Uhr

Konzert
LUDWIG BECK

Bach im Ensemble

Zauber der Musik von bekannten und unbekannten Meister:innen
Zwei der Brandenburgischen Konzerte, Vivaldis „Winter“ mit Mandoline und eine Entdeckung von Johanna Senfter ergeben ein magisches Programm.
07.11.2025, 19:00 – 21:30 Uhr

Konzert
Pfarrkirche St. Martin Garmisch
StreichHolzMusiker

Rattle – Schumann – BRSO

Sir Simon Rattle dirigiert Robert Schumanns Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61, die direkt von Bachs Musik beeinflusst wurde.
07.11.2025, 20:00 – 22:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
Gasteig HP8
BRSO – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Rattle – Schumann – BRSO

Live-Übertragung mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Schumanns 2. Symphonie dirigiert Sir Simon Rattle in der Isarphilharmonie. Das Adagio espressivo zeigt die Bach-Rezeption des Komponisten.
07.11.2025, 20:03 – 22:00 Uhr

Radiosendung, Konzert
BR-KLASSIK

Die Himmelsburg

VR-Präsentation der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach in Weimar
Außen Container – innen Sehnsuchtsort. Das Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zur längst vergangenen Schlosskapelle „Himmelsburg“.
bis 09.11.2025Heute: 11:00 - 19:00 Uhr  

Hands-On-Station / Interaktives Format, Ausstellung
Gasteig HP8
Thüringer Tourismus GmbH

Anna Magdalena Bach

... und wenn sie ein Mann gewesen wäre?
Die Künstlerinnen der GEDOK München werfen ihren eigenen weiblichen Blick auf J. S. Bach und seine Frau Anna Magdalena.
07.11. – 23.11.2025

Ausstellung
Bürgerhaus Garching
GEDOK München e.V.

„Bachfest“– ein visuelles Konzert mit musikalischer Tiefe

Von Gregor Hildebrandt
Der renommierte Künstler verwandelt eines der Schaufenster in eine raumgreifende Installation aus Kassettenhüllen und Vinyl-LPs.
bis 30.11.2025Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
LUDWIG BECK

Kontrapunkte

Eine bildnerische Annäherung an J. S. Bach
Künstler:innen der HP8 Ateliers setzen sich in der Aspekte Galerie auf spielerische Weise mit Bachs Werk auseinander.
bis 30.11.2025Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

Bach am Bach

Margret Kube: Den Bach entlang mit Bach – Wanderungen inspiriert von Bach
Die Münchner Malerin Margret Kube ermöglicht mit ihrer Ausstellung eine interaktive Präsentation zur Musik von Johann Sebastian Bach.
bis 30.11.2025Heute: 10:00 - 15:00 Uhr  

Ausstellung
AtelierMuseum
Magda Bittner-Simmet Stiftung

Münzen und Medaillen auf große Komponisten

Eine Auswahl aus dem reichen Bestand zeigt Porträts von unter anderem Bach, Mozart und Beethoven.
bis 30.11.2025Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung München

„Bach-Instrumente“

Individueller Rundgang durch die Musikinstrumentenausstellung
Mit der App geht es zu Instrumenten, die wichtig sind für Johann Sebastian Bach und dessen Rezeption.
bis 07.12.2025Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Führung & Tour
Deutsches Museum

Windspiele

Tastbuch zur Ahrend-Orgel
Wissenswertes über die Ahrend-Orgel ist zum Hören, Tasten und Lesen zu erfahren.
bis 07.12.2025Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Hands-On-Station / Interaktives Format
Deutsches Museum

pARTitur

Ein künstlerisches Gesamtbild aus sechs eigenen Stimmen
Inspiriert vom Begriff der Partitur erforschen die Künstlerinnen die vielschichtigen Facetten des Lebens.
bis 23.01.2026Heute: 09:00 - 14:00 Uhr  

Ausstellung
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
SocialArt München

Digital by Nature

Die Kunst von Miguel Chevalier
Bei der europaweit größten Einzelausstellung des französischen Medienkünstlers können Besucher:innen selbst aktiv werden.
bis 01.03.2026Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Samstag, 08. November 2025

3x Bach am Morgen

Auftakt des „Orgelmarathons“ im Rahmen des Bachfest München
Drei Organisten spielen jeweils 30 Minuten Bach – mit Holger Boenstedt, Lucas Bastian und Vittorio Vanini.
08.11.2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus

Bach-Kantate zum Mitsingen/Mitspielen

Matthäus singt – ein Projekttag mit anschließendem Gottesdienst
Chorist:innen und Instrumentalist:innen proben gemeinsam die Kantate „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu Dir“ und führen sie auf.
08.11.2025, 10:00 – 17:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop, Konzert, Gottesdienst
Pfarrkirche St. Matthäus Erlangen
Kirchenmusik an St. Matthäus Erlangen

„Schweiget stille, plaudert nicht!“

Kleine Geschichte von Kaffee, Schokolade und feinstem Porzellan
„Ei! wie schmeckt der Coffee süße, lieblicher als tausend Küsse ...!" schwärmt Liesgen von der schwarzen Delikatesse in der Kaffeekantate.
08.11.2025, 10:30 – 11:30 Uhr

Führung & Tour
Schloss Nymphenburg
DREAMTOURS FOR YOU® GmbH

35 Minuten Bach I: Bach und Sohn. Vom Barock zur Empfindsamkeit

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Mattia Rosati spielt an der Ahrend-Orgel Werke von Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach.
08.11.2025, 12:00 – 12:35 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Deutsches Museum

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
08.11.2025, 12:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

35 Minuten Bach II: Bach und Zeitgenossen

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Marie Dumas von der Hochschule für Musik und Theater München spielt an der Ahrend-Orgel.
08.11.2025, 13:00 – 13:35 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Deutsches Museum

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
08.11.2025, 13:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

BACH-Inspirationen

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Michael Hartmann stellt Bachs Werken analoge Kompositionen aus drei Jahrhunderten mit abschließender Improvisation gegenüber.
08.11.2025, 14:00 – 14:35 Uhr

Orgelmarathon, Konzert
Bürgersaalkirche München
Marianische Männerkongregation am Bürgersaal zu München – Bürgersaalkirche

B-A-C-H – Bach und Liszt

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Der Organist und Student der HMTM Jukka Geisler aus München konzertiert auf der Steinmeyer-Orgel.
08.11.2025, 15:00 – 15:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert, Orgelmarathon
St. Johannes München
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes

Bach für Kinder

Musik und Geschichte(n) des großen Komponisten für große und kleine Ohren
Ina Hofstaedter und Angelika Tasler präsentieren eine unterhaltsame Mischung, die Bach von einer anderen Seite kennnenlernen lässt.
08.11.2025, 15:00 – 15:35 Uhr

Kinder & Jugend, Vortrag & Lecture, Konzert, Orgelmarathon
St. Katharina von Siena
Angelika Tasler und Ina Hofstaedter

B-A-C-H – Bach und Liszt

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Der Organist und Student der HMTM Jukka Geisler aus München konzertiert auf der Steinmeyer-Orgel.
08.11.2025, 16:00 – 16:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert, Orgelmarathon
St. Johannes München
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes

Golden Bach

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
33 Minuten „Bach romantisch“ zur goldenen Stunde – Michael Roth spielt Werke von Bach in romantischer Interpretation an beiden Markus-Orgeln
08.11.2025, 16:15 – 16:48 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
St. Markus München-Maxvorstadt
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus

Blue Bach

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
33 Minuten „Bach und Jazz“ zur blauen Stunde – Michael Roth spielt Kompositionen von J. S. Bach im Jazz-Gewand an beiden Markus-Orgeln
08.11.2025, 17:00 – 17:33 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
St. Markus München-Maxvorstadt
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus

Die Choräle im dritten Teil der „Clavierübung“

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Holger Boenstedt spielt an der Orgel der Paul-Gerhardt Kirche Teile aus Bachs sogenannter „Orgelmesse".
08.11.2025, 18:00 – 18:45 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Paul-Gerhardt-Kirche München

Orgelmusik mit Werken von J. S. Bach

Abendmusik im Augsburger Dom
Im „Cantate Domino“ im Augsburger Dom spielt Valentin Meyer an den Orgeln.
08.11.2025, 18:00 – 18:45 Uhr

Konzert
Hoher Dom zu Augsburg
Augsburger Domsingknaben

Klavierwerke von Bach und Bearbeitungen

Mit Dmitry Mayboroda
Der Pianist widmet diesen Abend Werken des Komponisten und ihren Bearbeitungen.
08.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Konzert
SALON LUITPOLD

„Bach in Solln“ Teil I

Penelope Spencer: Soul Voice – Wege zu Bach
In diesem Kammerkonzert aus der Reihe „Bach in Solln“ fragt die Barockgeigerin nach den Violin-Komponisten in Bachs Zeit.
08.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Konzert
Apostelkirche München-Solln

Magnificat

… sowie Motetten der Familie Bach
Präsentiert wird das Werk in D-Dur, das die Neufassung des „Magnificat“ in Es-Dur (BWV 243a) darstellt, zusammen mit drei Bach-Motteten.
08.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr

Konzert
Maria Heil der Kranken, Katholische Kirche im Klinikum rechts der Isar
Münchner Knabenchor

Bach und Meer

A-capella-Konzert für gemischtes Sextett
Das Programm umfasst Werke von Palestrina, über Bach und Mendelssohn bis modern und Spiritual für gemischtes Sextett.
08.11.2025, 19:30 – 20:45 Uhr

Konzert
Evangelische Gabrielkirche Ismaning
SoliDeisten Dresden

„Nun danket all und bringet Ehr“

Markus Oberniedermayr spielt Orgelwerke von Bach und eigene Werke
Je zwei Orgelwerke von J. S. Bach umrahmen Orgelvariationen des Münchner Organisten und Komponisten.
08.11.2025, 19:30 – 20:30 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Evang.-Luth. Simeonskirche München-Hadern
Markus Oberniedermayr

Bach in Space

Mit dem Münchener Bach-Chor und Bach-Orchester
Aufnahmen der NASA sind auf der Großbildleinwand zu erleben, während Werke von Johann Sebastian Bach erklingen.
08.11.2025, 20:00 – 22:00 Uhr

Konzert
Prinzregententheater
MünchenMusik

Forum Alte Musik

Raritäten und Neuheiten der historischen Aufführungspraxis und Originalklang
In dieser Reihe werden Aufnahmen aus der Welt von historischer Aufführungspraxis und Originalklang präsentiert – diesmal Musik von Bach.
08.11.2025, 23:03 Uhr weitere Termine vorhanden

Radiosendung
BR-KLASSIK

Die Himmelsburg

VR-Präsentation der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach in Weimar
Außen Container – innen Sehnsuchtsort. Das Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zur längst vergangenen Schlosskapelle „Himmelsburg“.
bis 09.11.2025Heute: 11:00 - 19:00 Uhr  

Hands-On-Station / Interaktives Format, Ausstellung
Gasteig HP8
Thüringer Tourismus GmbH

Anna Magdalena Bach

... und wenn sie ein Mann gewesen wäre?
Die Künstlerinnen der GEDOK München werfen ihren eigenen weiblichen Blick auf J. S. Bach und seine Frau Anna Magdalena.
07.11. – 23.11.2025

Ausstellung
Bürgerhaus Garching
GEDOK München e.V.

„Bachfest“– ein visuelles Konzert mit musikalischer Tiefe

Von Gregor Hildebrandt
Der renommierte Künstler verwandelt eines der Schaufenster in eine raumgreifende Installation aus Kassettenhüllen und Vinyl-LPs.
bis 30.11.2025Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
LUDWIG BECK

Kontrapunkte

Eine bildnerische Annäherung an J. S. Bach
Künstler:innen der HP8 Ateliers setzen sich in der Aspekte Galerie auf spielerische Weise mit Bachs Werk auseinander.
bis 30.11.2025Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

Münzen und Medaillen auf große Komponisten

Eine Auswahl aus dem reichen Bestand zeigt Porträts von unter anderem Bach, Mozart und Beethoven.
bis 30.11.2025Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung München

„Bach-Instrumente“

Individueller Rundgang durch die Musikinstrumentenausstellung
Mit der App geht es zu Instrumenten, die wichtig sind für Johann Sebastian Bach und dessen Rezeption.
bis 07.12.2025Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Führung & Tour
Deutsches Museum

Windspiele

Tastbuch zur Ahrend-Orgel
Wissenswertes über die Ahrend-Orgel ist zum Hören, Tasten und Lesen zu erfahren.
bis 07.12.2025Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Hands-On-Station / Interaktives Format
Deutsches Museum

Digital by Nature

Die Kunst von Miguel Chevalier
Bei der europaweit größten Einzelausstellung des französischen Medienkünstlers können Besucher:innen selbst aktiv werden.
bis 01.03.2026Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Sonntag, 09. November 2025

Die Bach-Kantate

Mit Bach durchs Kirchenjahr
Geistliche Kantaten hat Bach für alle Sonn- und Feiertage komponiert. Auch zum Bachfest gibt es jeden Sonntag das entsprechende Werk.
09.11.2025, 08:05 – 09:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Radiosendung
BR-KLASSIK

Bach-Kantate zum Mitsingen/Mitspielen

Matthäus singt – ein Projekttag mit anschließendem Gottesdienst
Chorist:innen und Instrumentalist:innen proben gemeinsam die Kantate „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu Dir“ und führen sie auf.
09.11.2025, 08:45 – 11:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop, Konzert, Gottesdienst
Pfarrkirche St. Matthäus Erlangen
Kirchenmusik an St. Matthäus Erlangen

Gottesdienst mit der Bach-Kantate „Aus der Tiefen“

Mit Solist:innen, Chor und Orchester des Mitsingprojekttags
Im Gottesdienst wird als Abschluss des Mitsing- und Mitspielprojektes die einstudierte Kantate präsentiert.
09.11.2025, 09:30 – 11:00 Uhr

Konzert, Gottesdienst
Pfarrkirche St. Matthäus Erlangen
Kirchenmusik an St. Matthäus Erlangen

Tanzen zu Bach

Community Dance für alle
Alle, die Lust haben, sich zu Musik von Bach zu bewegen und dabei anderen Menschen zu begegnen, sind in der Halle E willkommen.
09.11.2025, 11:00 – 13:00 Uhr

Tanz
Gasteig HP8
Gasteig Kulturstiftung

Gottesdienst zum 9. November

Mit Pfarrerin Dr. Christina Ehring, den SoliDeisten Dresden und KMD Michael Roth
Der Gottesdienst steht ganz im Zeichen der mit diesem Datum verbundenen deutschen Geschichte.
09.11.2025, 11:15 – 12:30 Uhr

Gottesdienst
St. Markus München-Maxvorstadt
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus

Orgelmatinée

Musik und Texte zum „Orgelmarathon“ des Bachfest München
Charles-Marie Widors unter dem Titel „Bachs Memento“ bekannte Transkriptionen sind das Thema des Konzerts.
09.11.2025, 11:30 – 12:15 Uhr

Konzert, Lesung, Orgelmarathon
Evang.-Luth. Bischofskirche St. Matthäus
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
09.11.2025, 12:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Werke von Bach und Robert Schumann

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Robert Hogrebe spielt an der Rieger-Orgel aus dem Jahr 1966.
09.11.2025, 13:00 – 13:40 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Evang.-Luth. Christuskirche München

Mittagsmusik

Das gesamte „Wohltemperierte Klavier“
Täglich um 12:30 Uhr und um 13:30 Uhr spielen Studierende der Musikhochschule die Präludien und Fugen aus Bachs bekannten Klavierzyklen.
09.11.2025, 13:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
SALON LUITPOLD

Partiten für Klavier solo von J. S. Bach, transkribiert für Orgel – Teil I

Mit Hansjörg Albrecht im Rahmen des „Orgelmarathon“ beim Bachfest München
In zwei Teilen spielt der Organist die Bachwerke in seinen eigenen Transkriptionen auf Steinmeyer- und Ott-Orgel von St. Markus.
09.11.2025, 14:30 – 16:00 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
St. Markus München-Maxvorstadt
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus

Bach am Bach

GlasKlang: Florian Lechner und Masako Ohta
Die KlangPerformance der beiden Künstler ist eine Hommage an Johann Sebastian Bach.
09.11.2025, 15:00 Uhr

Performance, Konzert
AtelierMuseum
Magda Bittner-Simmet Stiftung

Die Arche Noah – Ein Orgelkonzert für Kinder

Text von Johannes Michel, Musik von J. S. Bach im Rahmen des „Orgelmarathon“
Die Geschichte der Arche Noah wird von Louisa Hölzl lebendig erzählt und von Kirsten Sturm mit Orgelstücken von Bach unterlegt.
09.11.2025, 15:00 – 15:45 Uhr

Kinder & Jugend, Orgelmarathon, Konzert
Benediktinerabtei St. Bonifaz München
Benediktinerabtei St. Bonifaz

Caffee, Cantate und Co.

Dominik Wilgenbus bringt die kurzweilige „Kaffeekantate“ mit Anna Perwein und Torsten Frisch auf die Bühne.
09.11.2025, 15:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert
Hofspielhaus

Konzert mit Kaffee und Kantate

„Schweiget stille – plaudert nicht!"
Nach Kaffee, Tee und Kuchen gibt es einen Ohrenschmaus mit einem Flötenkonzert und der Kaffeekantate von Johann Sebastian Bach.
09.11.2025, 16:00 – 18:00 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Trinitatiskirche Oberschleißheim

Formen aus der Stille

Begegnung mit Johann Sebastian Bach zum „Orgelmarathon“ des Bachfest München
Zwei Sphären kommen in Berührung – strahlende Orgelwerke gespielt von Margareta Hürholz und die Intensität der Performance von Lore Galitz.
09.11.2025, 17:00 – 18:00 Uhr

Konzert, Performance, Orgelmarathon
St. Nikolaus Neuried
Förderer der Kirchenmusik St. Nikolaus Neuried e.V.

Partiten für Klavier solo von J. S. Bach, transkribiert für Orgel – Teil II

Mit Hansjörg Albrecht im Rahmen des „Orgelmarathon“ beim Bachfest München
In zwei Teilen spielt der Organist die Bachwerke in seinen eigenen Transkriptionen auf Steinmeyer- und Ott-Orgel von St. Markus.
09.11.2025, 17:00 – 18:30 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus

Ein verpflichtendes Erbe

Texte und Musik von/über BACH
Zeitgenössische Texte über Bach, Betrachtungen von Brahms und Hindemith, Orgel- und Cembalowerke sowie Arien für Sopran und B.c.
09.11.2025, 17:00 – 18:30 Uhr

Konzert, Lesung
St. Georg Obermenzing
Pfarrgemeinde Leiden Christi

Goldbergs Träume

Eine surrealistische Bach-Hommage für Flöte, Schlagwerk und Klavier
Kompositionen auf sieben der „Goldberg-Variationen“ für Flöte, Schlagwerk und Klavier, die von Bachs Originalen am Klavier umrahmt werden
09.11.2025, 18:00 – 19:30 Uhr

Konzert
Evang.-Luth. Himmelfahrtskirche in München-Sendling

Orgelkonzert in der Frauenkirche mit Kirsten Sturm

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Gastprofessorin Kirsten Sturm spielt Werke von Johann Sebastian Bach an der Domorgel.
09.11.2025, 19:30 – 20:15 Uhr

Konzert, Orgelmarathon
Dom zu Unserer Lieben Frau
Münchner Dommusik

Abel Selaocoe

Der südafrikanische Cellist spielt Musik von Bach mit Improvisationen, Gesang und Body Percussion.
09.11.2025, 20:00 – 22:00 Uhr

Konzert
Prinzregententheater
MünchenMusik

Spätmesse mit Orgelmusik von J. S. Bach

Zum „Orgelmarathon“ im Rahmen des Bachfest München
Michaelsorganist Peter Kofler gestaltet den Abschluss mit Werken von Johann Sebastian Bach. Die Predigt hält Kirchenrektor P. Martin Stark.
09.11.2025, 21:00 – 22:00 Uhr

Gottesdienst, Orgelmarathon
Jesuitenkirche St. Michael

Die Himmelsburg

VR-Präsentation der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach in Weimar
Außen Container – innen Sehnsuchtsort. Das Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zur längst vergangenen Schlosskapelle „Himmelsburg“.
bis 09.11.2025Heute: 11:00 - 19:00 Uhr  

Hands-On-Station / Interaktives Format, Ausstellung
Gasteig HP8
Thüringer Tourismus GmbH

Anna Magdalena Bach

... und wenn sie ein Mann gewesen wäre?
Die Künstlerinnen der GEDOK München werfen ihren eigenen weiblichen Blick auf J. S. Bach und seine Frau Anna Magdalena.
07.11. – 23.11.2025

Ausstellung
Bürgerhaus Garching
GEDOK München e.V.

„Bachfest“– ein visuelles Konzert mit musikalischer Tiefe

Von Gregor Hildebrandt
Der renommierte Künstler verwandelt eines der Schaufenster in eine raumgreifende Installation aus Kassettenhüllen und Vinyl-LPs.
bis 30.11.2025Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
LUDWIG BECK

Kontrapunkte

Eine bildnerische Annäherung an J. S. Bach
Künstler:innen der HP8 Ateliers setzen sich in der Aspekte Galerie auf spielerische Weise mit Bachs Werk auseinander.
bis 30.11.2025Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH – Gasteig HP8

Münzen und Medaillen auf große Komponisten

Eine Auswahl aus dem reichen Bestand zeigt Porträts von unter anderem Bach, Mozart und Beethoven.
bis 30.11.2025Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung München

„Bach-Instrumente“

Individueller Rundgang durch die Musikinstrumentenausstellung
Mit der App geht es zu Instrumenten, die wichtig sind für Johann Sebastian Bach und dessen Rezeption.
bis 07.12.2025Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Führung & Tour
Deutsches Museum

Windspiele

Tastbuch zur Ahrend-Orgel
Wissenswertes über die Ahrend-Orgel ist zum Hören, Tasten und Lesen zu erfahren.
bis 07.12.2025Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Hands-On-Station / Interaktives Format
Deutsches Museum

Digital by Nature

Die Kunst von Miguel Chevalier
Bei der europaweit größten Einzelausstellung des französischen Medienkünstlers können Besucher:innen selbst aktiv werden.
bis 01.03.2026Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München